Innovative Technologie
Heute innovativ sein, morgen Energie liefern. Die hochmodernen Batterietechnologien von REPT BATTERO tragen dazu bei, die Elektromobilität und die intelligente Energiespeicherung voranzutreiben.
- Startseite
- Innovative Technologie
Wending Batterie Technologie
Die Wending-Batterietechnologie revolutioniert Lithium-Ionen-Batterien mit einem patentierten Top-Cap-Design und nahtlosem Schweißen, das die Raumnutzung und strukturelle Stabilität optimiert. Sie ist mit LFP- und NCM-Chemien kompatibel und erhöht die Energiedichte, erleichtert das schnelle Aufladen und bietet überlegene Sicherheit für Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme.
Wending integriert eine innovative Zellstruktur und modernste Fest-Flüssig-Grenzflächentechnologie, um eine längere Lebensdauer, Kosteneffizienz und ein kompaktes Design in nachhaltigen Energielösungen für globale Mobilität und Energie zu ermöglichen.
Höhere Sicherheit
Da die U-förmigen Laschen nicht gebogen werden, ist eine stabile Struktur gewährleistet, die das Kurzschlussrisiko minimiert und die Sicherheit während der gesamten Lebensdauer erhöht.
Höhere Sicherheit
Da die U-förmigen Laschen nicht gebogen werden, ist eine stabile Struktur gewährleistet, die das Kurzschlussrisiko minimiert und die Sicherheit während der gesamten Lebensdauer erhöht.
Erweiterter Fahrbereich
Betreibt E-Fahrzeuge mit einer Reichweite von 700 km (LFP) oder 1200 km+ (NCM) und reduziert so die Reichweitenangst unter allen Bedingungen.
Schnelleres Aufladen
Die 2-4C-Schnellladefunktion verkürzt die Ladezeiten dank der kürzeren 60%-Tabs und der Dual High Solid-Liquid Interface-Technologie.
Längere Lebensspanne
Optimierte Struktur und Elektrochemie ermöglichen bis zu 10.000 Zyklen bei gleichbleibender Kapazität.
Verbesserte Kosteneffizienz
Ein verbessertes Design senkt die Systemkosten und steigert den ROI, was die Wirtschaftlichkeit des Projekts verbessert.
Dual-High Solid-Liquid Interface Technologie
Beim Produktdesign halten wir uns an die Designphilosophie der hohen Flächendichte und der hohen Verdichtung (dual-high). Im Mittelpunkt dieses Dual-High-Konzepts steht unsere mehrdimensionale Technologie zur Gestaltung von Fest-Flüssig-Grenzflächen, bei der zerstörungsfreie Erkennung und fortschrittliche Simulationsmethoden zur gründlichen Untersuchung und Konstruktion von mehrdimensionalen Porenstrukturen eingesetzt werden. Dieser Ansatz hat zu einem Durchbruch in der Elektrolytinfiltrationstechnologie geführt und ermöglicht eine präzise Kontrolle der Fest-Flüssig-Grenzfläche, um einen optimalen, kontrollierbaren Zustand zu erreichen.
Verbesserte Raumausnutzung
Das innovative Design der Oberseite maximiert das Innenvolumen für aktive Materialien.


Wending Batterie Struktur
VS
Traditionelle Batteriestruktur
Twin-Star Batterie-Material-System
Unser Twin-Star-System stellt einen Durchbruch in der Batteriechemie dar. Es überwindet die Tieftemperaturbeschränkungen von Phosphatsystemen und maximiert gleichzeitig Sicherheit und Leistung. Diese Technologie basiert auf einem metallischen Phosphat- und Olivin-Gerüst und erhöht die Energiedichte, Ladegeschwindigkeit und Zuverlässigkeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
Thermische Kontrolle
Die Elektrodenmaterialien erhalten eine Mikro-Nano-Beschichtung, um die thermische Stabilität zu verbessern und die Wärmeentwicklung zu kontrollieren, was die Materialsicherheit erhöht.
Thermische Isolierung
Die wärmeerzeugenden Elektroden sind auf Mikroebene durch hochstabile Materialien isoliert, was die Wärmeübertragung und -akkumulation reduziert.
Die Elektrodenmaterialien erhalten eine Mikro-Nano-Beschichtung, um die thermische Stabilität zu verbessern und die Wärmeentwicklung zu kontrollieren, was die Materialsicherheit erhöht.
Thermische Unterbrechung
Die Bindemittel verbrauchen freie Radikale, um thermische Kettenreaktionen zu blockieren, wodurch die Temperatur des thermischen Versagens steigt.
Thermische Übertragung
Spezielle Strukturen leiten abnormale Wärme in sichere Zonen um und verringern so die Gefahr des thermischen Durchgehens bei mechanischem Missbrauch.
Erhöhte Kapazität
Twin-Star-Batterien enthalten 20% mehr Energie als Standard-LFP-Zellen, was die Reichweite von Elektrofahrzeugen deutlich erhöht.
Schnelles Aufladen
Durch die Unterstützung von bis zu 4C-Schnellladung verkürzen unsere Batterien die Ladezeit im Vergleich zu herkömmlichen LFP drastisch.
Überlegene Stabilität
Die thermischen Durchbruchstemperaturen erreichen bis zu 210°C und bieten somit eine außergewöhnliche Sicherheitsleistung unter extremen Bedingungen.
Ausgezeichnete Leistung
Die Leistung bei niedrigen Temperaturen und die Leistungsabgabe übertreffen herkömmliche LFP-Batterien in schwierigen Umgebungen deutlich.
GREEN CTP-Technologie
GREEN CTP revolutioniert das Batteriedesign durch die Verwendung von mechanischer Fixierung anstelle von Klebstoffen und ermöglicht den Austausch einzelner Zellen bei gleichzeitiger Verbesserung der Leistung und Umweltverträglichkeit während des gesamten Lebenszyklus der Batterie.
Der durch die Wending-Technologie verbesserte 67,6-kWh-GREEN-CTP-Akku weist beeindruckende Kennzahlen auf: 145Wh/kg Energiedichte, 500km+ Reichweite, 16-minütige Schnellladung (10-80%) und Betrieb von -30°C bis 60°C.
- Keine Klebstoffe: Mechanischer Einbau der Zelle
- Einfache Instandhaltung: Ersatz einzelner Zellen
- Niedrigere Kosten: Vereinfachte Wartung
- Umweltfreundlich: Vollständige Wiederverwendbarkeit der Verpackung
Zukunftssichere Batterie- und Energiespeicherlösungen
Weitere firmeneigene F&E-Technologien
Ultra Brain BMS
Selbstbalancierende Technologie mit internem Kreislauf
Fortschrittliches Wärmemanagement für Flüssigkeiten
1500V Hochspannung Elektrische Sicherheit
Semi-Solid State Technologie
Ultra Brain BMS
- Selbstentwickeltes BMS mit modularem Aufbau: BCU kann an 16 CSU-Module mit flexibler Konfiguration angeschlossen werden.
- Jedes CSU-Modul kann gleichzeitig 42 Batteriespannungen mit einer Genauigkeit von 5 mV messen.
- Überragende Genauigkeit: Temperatur (±2°C), SOC (±3%), SOP (±5%), Ausgleichsstrom ≤100mA.
- Zertifiziert nach GBT28046-Standards mit drahtloser Kommunikation innerhalb der Batteriepacks.
- Unterstützt mehrere Szenarien: Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge (AutoSAR4.2.x, ASILD) und Energiespeicher (1500V-Hochspannungssystem, UL60950, GBT36276).
- Zu den erweiterten Funktionen gehören MBD-Echtzeit-Sicherheitswarnungen und die Online-Vorhersage der Batterieleistung.
- Jedes CSU-Modul kann gleichzeitig 42 Batteriespannungen mit einer Genauigkeit von 5 mV messen.
- Überragende Genauigkeit: Temperatur (±2°C), SOC (±3%), SOP (±5%), Ausgleichsstrom ≤100mA.
- Zertifiziert nach GBT28046-Standards mit drahtloser Kommunikation innerhalb der Batteriepacks.
- Unterstützt mehrere Szenarien: Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge (AutoSAR4.2.x, ASILD) und Energiespeicher (1500V-Hochspannungssystem, UL60950, GBT36276).
- Zu den erweiterten Funktionen gehören MBD-Echtzeit-Sicherheitswarnungen und die Online-Vorhersage der Batterieleistung.
Selbstbalancierende Technologie mit internem Kreislauf
- Spezielle Additive gleichen den Ladezustand der Zellen während des Ladevorgangs aktiv aus.
- Verbessert die allgemeine Ladekonsistenz über mehrere Zellen hinweg bei minimalem Energieverlust.
- Verlängert die Lebensdauer des Akkupacks, indem es die Verschlechterung einzelner Zellen verhindert.
- Verbessert die allgemeine Ladekonsistenz über mehrere Zellen hinweg bei minimalem Energieverlust.
- Verlängert die Lebensdauer des Akkupacks, indem es die Verschlechterung einzelner Zellen verhindert.
Fortschrittliches Wärmemanagement für Flüssigkeiten
- Die integrierte Heizung/Kühlung sorgt für eine gleichmäßige Temperatur von ±5°C.
- Ermöglicht stabiles Schnellladen in extremen Umgebungen.
- Verlängert die Lebensdauer des Zyklus durch präzise Wärmeregulierung.
- Ermöglicht stabiles Schnellladen in extremen Umgebungen.
- Verlängert die Lebensdauer des Zyklus durch präzise Wärmeregulierung.
1500V Hochspannung Elektrische Sicherheit
Die elektrische Hochspannungs-Sicherheitstechnologie 1500V löst die Herausforderungen der Penetrationstests mit 5000VDC Spannungsfestigkeit und ermöglicht so höhere Spannungsanwendungen unter Beibehaltung außergewöhnlicher Sicherheitsstandards.
Semi-Solid State Technologie
- Hybrider Ansatz, der feste und flüssige Elektrolyte kombiniert.
- Langlebige Batteriesysteme mit hoher Energiedichte.
- Optimierte Volumen- und Gewichtskennzahlen.
- Erhöhte Sicherheit und thermische Stabilität bei gleichzeitiger Kosteneffizienz.
- Langlebige Batteriesysteme mit hoher Energiedichte.
- Optimierte Volumen- und Gewichtskennzahlen.
- Erhöhte Sicherheit und thermische Stabilität bei gleichzeitiger Kosteneffizienz.