Im Rahmen der Energiewende steigt der weltweite Anteil der erneuerbaren Energien weiter an, wodurch die Nachfrage nach Energiespeicherlösungen zunimmt. Zum allerersten Mal, REPT BATTERO hat in Italien sein Powtrix-Energiespeichersystem und seine Energiespeicher(ES)-Lösungen vorgestellt, die neue Möglichkeiten zur Verbesserung des Gleichgewichts zwischen Stromangebot und -nachfrage sowie der Netzstabilität in Europa bieten sollen.
Da die europäischen Länder auf ihre Energiewendeziele hinarbeiten, wird erwartet, dass der Markt für Energiespeicherung schnell wachsen wird. Der Bericht über die Energieunion 2024, die von der Europäischen Kommission veröffentlicht wurde, zeigt, dass im Jahr 2024 die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien voraussichtlich 48% der gesamten Stromerzeugung in der EU ausmachen wird. 2030 wird der europäische Markt für Energiespeicherung voraussichtlich erheblich wachsen.
Im Jahr 2023 betrug die durchschnittliche Dauer der europäischen Energiespeicherprojekte im Netzmaßstab 1,49 Stunden. Mit zunehmender Marktreife werden die Speicherdauern voraussichtlich steigen. Derzeit gibt es in Europa drei Speicherprojekte mit einer Laufzeit von mehr als vier Stunden, und es wird erwartet, dass in den nächsten drei Jahren weitere in Betrieb gehen werden, vor allem in Italien, Spanien, Belgien, Polen und Griechenland.
Um die Nachfrage nach Energiespeichern auf dem europäischen Markt zu befriedigen, stellte REPT BATTERO auf der KEY-The Energy Transition Expo 2025 seine PowtrixTM-Serie von Energiespeicherbatteriesystemen vor. Mit Kapazitäten von 3MWh bis 6,25MWh ist die Powtrix-Serie sowohl für 2-Stunden- als auch für über 4-Stunden-Anwendungen geeignet.
"Die Bewältigung der Herausforderung, Angebot und Nachfrage in Einklang zu bringen und die Durchdringungsrate erneuerbarer Energien zu erhöhen, ist für das Erreichen der Energiewende und der Null-Kohlenstoff-Ziele von entscheidender Bedeutung", so der Energy Storage Business Technology Officer von REPT BATTERO.
Auf der KEY-The Energy Transition Expo 2025 präsentierte REPT BATTERO seine Powtrix-Serie von Energiespeicherbatteriesystemen. Die Powtrix-Serie umfasst Energiespeicherlösungen von 3MWh bis 6,25MWh, die für unterschiedliche Energiespeicherbedürfnisse entwickelt wurden, sei es für 2-Stunden-Anwendungen oder solche, die über 4 Stunden dauern.

HOHE SICHERHEIT
- "2+2"-Maßnahmen zur Brandverhütung und -bekämpfung: Das modulare, integrierte Feuerlösch- und Containerlöschsystem in Echelon-Konfiguration zeigt gute Ergebnisse in groß angelegten Tests zur Bewertung der Brandwirkung.
- Ausreichende Isolationsstärke: Der Gleichstromkreis ist mit mehrstufigen Trennschaltern ausgestattet, die bei der 5kVd.c.-Prüfung keinen Durchschlag oder Überschlag zeigen.
LANGE HALTBARKEIT
- Präzise Gestaltung des Wärmemanagements: Zentralisierte Kühlung, mehrstufiger Shunt, paralleler Strömungskanal und Drosselungsregelung werden eingesetzt. Der Temperaturunterschied zwischen den Zellen des Moduls kann innerhalb von 2°C geregelt werden.
- Spezielle Energiespeicherbatterie mit 10000+ Standard-Lebenszyklendie eine Lebensdauer von 20 Jahren ermöglichen.
FLEXIBILITÄT UND ZUVERLÄSSIGKEIT
- Anpassung an hohe Temperaturen: Die elektrischen Komponenten werden bei 60°C auf ihre Hochtemperaturbeständigkeit getestet; die Flüssigkeitskühlleitung wird nach 1000 Stunden Hochtemperaturzyklus geprüft.
- Management bei extremen Wetterbedingungen: Die strukturelle Gesamtstabilität entspricht der IEEE693-Erdbebentoleranz auf hohem Niveau
Die globale Energiewende beschleunigt sich, und der Bedarf an effektiven Energiespeicherlösungen wächst. REPT BATTERO hat sich zu kontinuierlicher Innovation und Entwicklung verpflichtet. Wir sind zuversichtlich, dass wir durch unsere Bemühungen zu einer nachhaltigeren und grüneren Energiezukunft beitragen werden, die es der Welt ermöglicht, die Herausforderungen von Energieangebot und -nachfrage besser zu bewältigen und langfristige Energiesicherheit und -stabilität zu erreichen.